Leistungen
Kuschelig warm, aus Liebe zur Natur und dem Zeitgeist entsprechend - Eine innovative Heizlösung von Opbacher Installationen wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse maßgeschneidert. Dafür müssen wir wissen, wie Sie "heizungstechnisch" ticken. Ein detailliertes Vorgespräch und eine lückenlose Abstimmung sind dafür essenziell. Mit unseren Online-Heizungsplaner erhalten Sie eine Übersicht zu den für Sie passenden Heizsystemen. Von Gasttherme bis hin zu Wärmepumpe - Wir unterstützen Sie gerne, sei es beim Neubauprojekt oder der Heizungssanierung. Wir sind ihr idealer Heizungsinstallateur in Tirol, Salzburg und Südbayern.
Ganz gleich, ob Sie eine Heizung neu bauen oder sanieren, mit dem innovativen Konfigurator für Heizungen erhalten Sie umgehend ein individuelles Angebot für Ihre neue Heizung von Opbacher. Jetzt gratis Angebot anfordern!
Welche Heizung wird in Österreich gefördert?
Aktuell (Stand April 2025) ist die Bundesförderung „Raus aus Öl und Gas“ gestoppt, da die Mittel aufgebraucht sind. Gute Nachrichten gibt’s aber für Tiroler Haushalte: Das Land Tirol fördert weiterhin den Umstieg auf moderne Heizsysteme – etwa Wärmepumpen, Biomasseheizungen oder den Anschluss an Fernwärme. Die Förderhöhe richtet sich nach System, Gebäudeart und Einkommen. Als regionaler Installationsbetrieb helfen wir dir gerne, die passende Lösung zu finden und unterstützen dich bei der Antragstellung – damit du auch ohne Bundesförderung von attraktiven Zuschüssen profitierst.
Welche elektrische Heizung ist die sparsamste?
Die sparsamste Elektroheizung hängt stark von der Art der Anwendung und der Gebäudeisolierung ab, aber es gibt einige Arten von Elektroheizungen, die als besonders energieeffizient gelten:
- Infrarotheizung
- Wärmepumpe
- Elektrische Fußbodenheizung
- Speicherheizung
- Konvektorheizung