Leistungen
Einatmen. Ausatmen. Frisch und wohltuend. Belebend und vitalisierend. Ob Tag oder Nacht - dieses System garantiert in Ihren Räumlichkeiten stets neue und unverbrauchte Luft. Der eigenen Gesundheut zuliebe. Kein Wunder also, dass die kontrollierte Wohnraumlüftung auch als Komfortlüftung bekannt ist.
Das spürbare Plus an Lebensqualität hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom bei den Anschaffungen kontrollierter Wohnraumlüftungen in Innsbruck bzw. Tirol ausgelöst. Die neuen Lüftungsanlagen, die neben frischer Luft, Gesundheit und Wohlbefinden auch Energieeffizienz in die vier Wände bringen, sind wahrlich ein Muss. Und an diesem Punkt kommen wir ins Spiel. Opbacher Installationen öffnet auch bei Ihnen die Frischluftzufuhr und ist der ideale Partner rund um jegliche Art der Wohnraumlüftung. Atmen Sie kurz durch und kontaktieren Sie uns.
Eine dezentrale Wohnraumlüftung ist ein Lüftungssystem, das gezielt einzelne Räume oder kleinere Wohnbereiche belüftet, ohne dass dafür ein zentrales Lüftungsgerät und ein Netzwerk von Luftkanälen im ganzen Gebäude erforderlich sind. Jedes Gerät wird direkt in der Außenwand eines Raums installiert und funktioniert eigenständig.
Eine zentrale Wohnraumlüftung ist ein Lüftungssystem, das ein ganzes Gebäude oder eine Wohnung über ein zentrales Gerät belüftet. Sie sorgt für den kontrollierten Luftaustausch in allen Räumen und gewährleistet eine gleichmäßige Frischluftzufuhr sowie die Abfuhr verbrauchter Luft. Im Gegensatz zur dezentralen Lüftung wird die Luft zentral in einem Lüftungsgerät behandelt und über ein Netzwerk von Luftkanälen in die einzelnen Räume verteilt.
ist eine Wohnraumlüftung sinnvoll?
Eine Wohnraumlüftung ist in den meisten Fällen sehr sinnvoll, insbesondere in energieeffizienten Gebäuden und für Menschen, die auf eine gute Raumluftqualität Wert legen. Die Vorteile im Überblick:
- Luftqualität wird verbessert
- Feuchtigkeit wird reguliert
- Energieeffizienz wird gesteigert
- Aktiver Lärmschutz
- Allergikerfreundlich: Pollen und Staub werden vom Filter entfernt
- Ständige Abfuhr verbrauchter Luft
- Hohe Wärmerückgewinnung
- Gesunder Schlaf
Die Investition lohnt sich, da sie langfristig zu einem gesünderen Raumklima und geringeren Energiekosten beiträgt.
Wann ist eine Wohnraumlüftung sinnvoll?
Eine Wohnraumlüftung ist besonders sinnvoll in den folgenden Fällen:
- Moderne, gut gedämmte Gebäude
- Vermeidung von Schimmelbildung
- Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung
- Allergiker und Menschen mit Atemwegsproblemen
- Kontinuierlicher Luftaustausch
- Lärmschutz